Herren I - Deutliche Steigerung, aber noch keine Punkte

Am Sonntag, den 19.01.2025, mussten die Herren 1 im ersten Heimspiel des Jahres gegen den TSV aus Forstenried ran. An das Hinspiel hatten alle Garchinger Beteiligten keine guten Erinnerungen. 44:22 ging das Spiel in der Fremde aus, die damalige Leistung war sehr ausbaufähig – gelinde gesagt. Vor allem die sehr hohe Anzahl an technischen Fehlern im Spiel nach vorne, führte dazu, dass Forstenried die Wölfe regelrecht überrannte. Es gab also einiges gutzumachen – das Rückspiel in Garching sollte besser gestaltet werden.

Die ersten 10 Minuten des Spiels konnten sehr ordentlich und mit einem Rückstand von 4:5 absolut auf Augenhöhe gestaltet werden. Dies sogar trotz einer sehr frühen 2-Minuten-Strafe für Rückraum-Spieler Nils in Minute 3. Leider konnte an die anfänglich gute Leistung nicht angeknüpft werden und den Forstenriedern wurde gewährt, ihre große Stärke des überfallartigen Tempogegenstoß-Spiels vollkommen auszuspielen. In der 18. Minute stand folgerichtig der höchste Rückstand des Spiels auf der Anzeigetafel – mit 8 Toren mehr für Forstenried und einem Zwischenstand von 5:13.

 

In der Folge konnten sich die Wölfe wieder steigern, vor allem durch weniger technische Fehler im Angriff und den Rückstand auf 4 Tore verringern. Zur Halbzeit wuchs dieser nochmal an, es ging mit 12:18 in die Kabine.

 

Zwischenstand Halbzeit VFR Garching – TSV Forstenried (12:18)

Den Beginn der zweiten Hälfte mussten unsere Herren 1 in Unterzahl beginnen, aufgrund einer unglücklichen 2-Minuten-Strafe kurz vor der Pause. Diesem Umstand geschuldet, konnten sich die Gäste abermals mit 8 Toren absetzen. Diese Ausgangslage sollte die Wölfe aber nicht nachhaltig beeindrucken, da nun die beste Phase der Mannschaft begann. Durch eine deutlich verbesserte Leistung in der Abwehr und viel weniger technischen Fehlern in der Vorwärtsbewegung fingen unsere Herren an, mit einem Tor nach dem nächsten den Rückstand zu minimieren. Durch einen 4:0-Tore-Lauf der Mannschaft konnte der Rückstand auf 4 reduziert werden (19:23 in der 40. Minute). Mit noch einem Drittel des Spiels vor der Brust war die Stimmung und Leistung auf und abseits des Spielfeldes auf dem Höhepunkt.

 

Die restlichen 20 Minuten des Heimspiels präsentierten sich absolut auf Augenhöhe. Dies lag vor allem daran, dass technische Fehler vermieden und Forstenried nicht mehr allzu oft zu Tempogegenstößen eingeladen wurde, wie es das noch in Hälfte 1 der Fall war. Trotz des Aufbäumens unserer Wölfe war der Rückstand im Endeffekt zu groß. Mit den letzten Sekunden markierte Korbinian das 29:32 und damit leider die Niederlage im zweiten Spiel der Rückrunde.

 

Aus dem Spiel kann, trotz der Niederlage, ein positives Fazit mitgenommen werden. Allen voran die Leistung der zweiten Hälfte muss Aufwind geben. Diese gewannen die Wölfe im Übrigen 17:14! Die Eingespieltheit des Teams steigt stetig und die Punkte werden sicherlich auch bald folgen. Ein Anfang kann nächste Woche im Auswärtsspiel bei München-Ost am Samstag, den 25.01.2024, um 20:00 Uhr gemacht werden.

 

Aufstellung: Simon Jezierski, Korbinian Pichler (7), Martin Losekamm, Robin Groth (2), Piet Hegger (3), Paul Dommer, David Zidov (1), Luan Berisha (5), Tobias Steinle (4), Marcel Schmidt, Vissmann Nils (6), Pascal Schmidt (1)

 

 

Trainer: Michael Schmidt

 

Piet Hegger