Am bereits dritten Wochenende in Folge spielten unsere Herren 1 am Samstag, den 25.01.2025, zur absoluten Primetime um 20 Uhr am Ostbahnhof beim TSV München-Ost. Mit richtig Bock und dem Vorhaben an die gute Leistung aus der zweiten Hälfte gegen Forstenried anzuknüpfen, kamen alle Wölfe überraschend pünktlich in die Halle in der Orleansstraße.
Die Erinnerung an diese Spielstädte war eine gute, hatte man in der vergangenen Saison noch einen zwischenzeitlichen 8-Tore-Rückstand aufholen und am Ende sogar mit einem Tor gewinnen können. Wie erhofft fand unsere Mannschaft gut ins Spiel gegen Ost. In einem harten und hitzigen Spiel sahen die Zuschauer in den ersten 15 Minuten ein Hin und Her, in dem sich niemand absetzen konnte. Auch zu verdanken hatte unsere Mannschaft den 7:7 Zwischenstand in Minute 15 – im Übrigen markiert durch ein freches rücklings No-Look-Tor von Kreisspieler Luan Berisha – einer besonders guten Leistung unseres Keepers Simon Jezierski. Dieser konnte einige Tempo-Gegenstöße entschärfen und gab der Mannschaft so die Möglichkeit vorne frei aufzuspielen.
In der Folge schlichen sich einige Fehler in das Spiel der Wölfe ein, wodurch sich die Ostler mit 3 Toren zur Pause hin absetzen konnten. Grund dafür waren auch zwei 2-Minuten-Strafen gegen unsere Mannschaft, die unmittelbar aufeinander folgten (25. Minute: Korbinian Pichler und 26. Minute: Piet Hegger). Schlussendlich ging es mit 15:12 in die Halbzeit.
Zwischenstand Halbzeit TSV München Ost – VFR Garching 15:12
Zu Beginn der zweiten Hälfte, konnte unsere erste Herren nicht mehr ganz an die Leistung aus dem Anfang des Spiels anknüpfen. Dies war auch der mit nur 3 Feldspielern besetzten Auswechselbank geschuldet. Einige Unsauberkeiten im Angriff führten zu einfachen Tempogegenstoß-Toren durch München Ost, die recht schnell ihren Vorsprung auf 6 Tore ausweiten konnten (Zwischenstand 38. Minute: 21:15).
Dieses Jahr gelang es unseren Wölfen leider nicht den hohen Rückstand wieder aufzuholen. Die Kraft ging nach und nach aus, was Ost konsequent nutzte und zum Ende hin sogar mit 11 Toren Vorsprung gewann (Endstand: 36:25). Die am Ende zu hoch ausfallende Niederlage spiegelt die gute Leistung unserer Mannschaft, vor allem in der ersten Hälfte, nicht adäquat wieder.
Gut gelegen kommt nun immerhin ein spielfreies Wochenende, um sich zu sammeln, weitere Abläufe in Abwehr und Angriff zu verbessern und das nächste Spiel in Angriff zu nehmen. Dieses findet am Sonntag, den 9. Februar 2025, um 17 Uhr daheim gegen die HSG München West statt.
Aufstellung: Simon Jezierski, Korbinian Pichler (7), Martin Losekamm (3), Robin Groth (4), Piet Hegger (2), Paul Dommer, David Zidov (1), Luan Berisha (3), Marcel Schmidt (1), Vissmann Nils (2), Pascal Schmidt (2)
Trainer: Michael Schmidt
Piet Hegger