In alphabetischer Reihenfolge:
Lukas Altinger, Tizian Birnbaum, Konrad Höntsch, Konrad Kienberger, Henri König, Aron Meier, Nico Panusch, Michael Schmidt (Co-Trainer), Tobias Steinle (Trainer), Jonas Wagner
Mittwoch: 18:30 - 20:00 Uhr im Business-Campus-Sportpark
Donnerstag: 18:00 - 20:00 Uhr im Business-Campus-Sportpark
Trainer: Tobias Steinle
Zwar will ich hier keine größenwahnsinnigen Vergleiche aufziehen, aber die bisherige Saison der mA-Jugend erinnerte einen etwas an die antike Sage des Sisyphos. Kurzer Exkurs: Das war der, der als Bestrafung durch die Götter Tag für Tag einen Felsbrocken den Berg hochhieven musste, nur damit er ihm kurz vor dem Gipfel entgleitet. Die mA-Jugend hat zwar nichts falsch gemacht, wodurch ihr solches Leid widerfahren musste. Trotzdem gingen sie immer wieder ins Training, quälten sich durch die Spiele (meist mit einer sehr spärlichen Auswechselbank), nur um am Schluss von den Gegnern wie von einem unaufhaltsamen Felsbrocken erschlagen zu werden – und das ist noch ziemlich diplomatisch ausgedrückt.
Sonntag, 17. November 2024, erneutes Ligaspiel der bis dato so glücklosen männlichen A-Jugend, was natürlich auf das offensichtliche Problem zurückzuführen ist. Schaut nämlich ein engagierter Zuschauer auf die Platte, erkennt dieser meist Folgendes: mehr als fünf Spieler, die gemäß ihrem Alter in der A-Jugend spielen, sieht man gleichzeitig nicht auflaufen. Nicht, dass die Trainer daran schuld seien, indem sie versuchten, rigoros eine erdachte Altersquote durchzusetzen. Vielmehr sind die Kapazitäten der Jahrgänge 2006/07 ausgeschöpft. Umso bemerkenswerter ist es, dass die beiden jüngeren Jahrgänge neben ihrer eigenen B-Jugend sich zusätzlich diese Spiele antun, um den Spielbetrieb am Laufen zu halten.